SERVICE & SUPPORT
Normen der Thermischen Analyse
Normen der Thermischen Analyse (ISO, ASTM und DIN)
Normen für das Dynamische Differenzkalorimeter
NORM | TITEL |
---|---|
ISO 11357 | Kunststoffe – Dynamische Differenz-Thermoanalyse (DSC) – Teil 1: Allgemeine Grundlagen (ISO 11357-1:2016) |
ISO 11357 | Kunststoffe – Dynamische Differenz-Thermoanalyse (DSC) – Teil 1: Allgemeine Grundlagen (ISO 11357-1:2016) |
ISO 11409 | Kunststoffe – Phenolharze – Bestimmung von Wärme und Reaktionstemperaturen durch Differential-Scanning-Kalorimetrie (ISO 11409:1993); Deutsche Fassung EN ISO 11409:1998 |
ISO 10837 | Bestimmung der thermischen Stabilität von Polyethylen (PE) zur Verwendung in Gasleitungen und Fittings |
DIN EN 728 | Rohr- und Kanalsysteme aus Kunststoff – Rohre und Formstücke aus Polyolefin – Bestimmung der Oxidationsinduktionszeit |
DIN 65467 | Luft- und Raumfahrt – Prüfung von duroplastischen Harzsystemen mit und ohne Verstärkung – DSC-Verfahren |
ASTM E 794 | Standard-Prüfverfahren für Schmelz- und Kristallisationstemperaturen durch thermische Analyse |
ASTM D 4565 | Standard-Prüfverfahren für physikalische und umwelttechnische Leistungseigenschaften von Isolierungen und Ummantelungen für Telekommunikationsdrähte und -kabel |
ASTM D 3895 | Standard-Prüfverfahren für die Oxidationsinduktionszeit von Polyolefinen durch Differential-Scanning-Kalorimetrie |
ASTM C 351 | Standard-Prüfverfahren für die mittlere spezifische Wärme der Wärmedämmung |
ASTM E967 | Standard Test Method for Temperature Calibration of Differential Scanning Calorimeters and Differential Thermal Analyzers |
ASTM E968 | Standard Practice for Heat Flow Calibration of Differential Scanning Calorimeters |
ASTM E793 | Standard Test Method for Enthalpies of Fusion and Crystallization by Differential Scanning Calorimetry |
ASTM D3895 | Standard Test Method for Oxidative-Induction Time of Polyolefins by Differential Scanning Calorimetry |
ASTM D3417 | Standard Test Method for Enthalpies of Fusion and Crystallization of Polymers by Differential Scanning Calorimetry (DSC) (Withdrawn 2004) |
ASTM D3418 | Standard Test Method for Enthalpies of Fusion and Crystallization of Polymers by Differential Scanning Calorimetry (DSC) (Withdrawn 2004) |
ASTM E1269 | Standard Test Method for Determining Specific Heat Capacity by Differential Scanning Calorimetry |
DIN 51004 | Thermische Analyse (TA); Bestimmung der Schmelztemperaturen kristalliner Stoffe mit der Differenzthermoanalyse (DTA) |
DIN 51007 | Thermische Analyse (TA) – Differenz-Thermoanalyse (DTA) und Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Allgemeine Grundlagen |
DIN 53765 | Prüfung von Kunststoffen und Elastomeren; Thermische Analyse; Dynamische Differenzkalorimetrie (DDK) |
Normen für die Thermogravimetrie
NORM | TITEL |
---|---|
ISO 11358 | Kunststoffe – Thermogravimetrie (TG) von Polymeren – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 11358-1:2014) |
ISO 11358 | Kunststoffe – Thermogravimetrie (TG) von Polymeren – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 11358-1:2014) |
ISO 7111 | Kunststoffe – Thermogravimetrie von Polymeren – Temperaturabtastverfahren |
DIN 51006 | Thermische Analyse (TA) – Thermogravimetrie (TG) – Grundlagen |
ASTM E 914 | Praxis zur Bewertung der Temperaturskala für die Thermogravitation (zurückgezogen 1994) |
ASTM E 1868 | Standard-Testmethoden für die Verlusttrocknung durch Thermogravimetrie |
ASTM D 3175 | Standard-Prüfverfahren für flüchtige Stoffe in der Analyseprobe von Kohle und Koks |
ISO/DIS 9924 | Rubber and rubber products – Determination of the composition of vulcanizates and uncured compounds by thermogravimetry – Part 1: Butadiene, ethylene-propylene copolymer and terpolymer, isobutene-isoprene, isoprene and styrene-butadiene rubbers |
ASTM E1131 | Standard Test Method for Compositional Analysis by Thermogravimetry |
ASTM D3850 | Standard Test Method for Rapid Thermal Degradation of Solid Electrical Insulating Materials By Thermogravimetric Method (TGA) |
ASTM D6375 | Standard Test Method for Evaporation Loss of Lubricating Oils by Thermogravimetric Analyzer (TGA) Noack Method |
ASTM D6370 | Standard Test Method for Rubber—Compositional Analysis by Thermogravimetry (TGA) |
ASTM E2550 | Standard Test Method for Thermal Stability by Thermogravimetry |
ASTM D3175 | Standard Test Method for Volatile Matter in the Analysis Sample of Coal and Coke |
Normen für die Thermomechanische Analyse
NORM | TITEL |
---|---|
DIN 51005 | Thermische Analyse (TA) – Begriffe |
DIN 12667 | Wärmetechnisches Verhalten von Baustoffen und Bauprodukten – Bestimmung des Wärmedurchgangswiderstandes mit Hilfe von Verfahren mit geschützter Heizplatte und Wärmeflussmesser – Produkte mit hohem und mittlerem Wärmedurchgangswiderstand; Deutsche Fassung EN 12667:2001 |
ASTM D 3418 | Standard-Prüfverfahren für Übergangstemperaturen und Enthalpien der Fusion und Kristallisation von Polymeren durch Differential-Scanning-Kalorimetrie |
ASTM D 3417 | Standard-Prüfverfahren für Schmelz- und Kristallisationsenthalpien von Polymeren durch Differential-Scanning-Kalorimetrie (DSC) (zurückgezogen 2004) |
ISO 11359-2 | Kunststoffe – Thermomechanische Analyse (TMA) – Teil 2: Bestimmung des linearen thermischen Ausdehnungskoeffizienten und der Glasübergangstemperatur |
IPC-TM-650 2.4.24 | Glasübergangstemperatur und thermische Ausdehnung der Z-Achse mittels TMA |
DIN 51005 | Thermische Analyse (TA) – Begriffe |
IPC-TM-650 2.4.41 | Linearer Wärmeausdehnungskoeffizient von elektrischen Isoliermaterialien |
IPC-TM-650 2.4.24.1 | Zeit bis zur Delamination (TMA-Methode) |
IPC-TM-650 2.4.41.3 | Wärmeausdehnungskoeffizient in der Ebene, OrganicFilms |
IPC-TM-650 2.4.24.3 | Glasübergangstemperatur von organischen Filmen – TMA-Methode |
ENV 1159-3 | Hochleistungskeramik – Keramische Verbundwerkstoffe, thermophysikalische Eigenschaften – Teil 3: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität |
DIN 53752 | Prüfung von Kunststoffen; Bestimmung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten |
DIN 53545 | Prüfung von Kautschuk – Bestimmung des Tieftemperaturverhaltens von Elastomeren – Grundlagen und Prüfverfahren |
CEI/IEC 1006 | Prüfverfahren zur Bestimmung der Glasübergangstemperatur von elektrischen Isoliermaterialien |
ASTM E 2347 | Standard-Prüfverfahren für die Eindringungs-Erweichungstemperatur durch thermomechanische Analyse |
ASTM E 1824 | Standard-Prüfmethode zur Zuweisung einer Glasübergangstemperatur mittels thermomechanischer Analyse: Zugmethode |
ASTM E 2113 | Standard-Prüfverfahren für die Längenänderungskalibrierung von thermomechanischen Analysatoren |
ASTM E 2092 | Standard-Prüfverfahren für die Verformungstemperatur bei Dreipunktbiegung durch thermomechanische Analyse |
ASTM E 1545 | Standard-Prüfverfahren zur Bestimmung der Glasübergangstemperatur durch thermomechanische Analyse |
ASTM D 3386 | Standard-Prüfverfahren für den linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten von elektrischen Isoliermaterialien1 |
ASTM E831 | Standard Test Method for Linear Thermal Expansion of Solid Materials by Thermomechanical Analysis |
ASTM D696 | Standard Test Method for Coefficient of Linear Thermal Expansion of Plastics Between −30°C and 30°C with a Vitreous Silica Dilatometer |
ISO 11359 – Parts 1 to 3 | Plastics — Thermomechanical analysis (TMA) — Part 3: Determination of penetration temperature |
DIN 51045 | Bestimmung der thermischen Längenänderung fester Körper – Teil 1: Grundlagen |
Normen für das Dilatometer
NORM | TITEL |
---|---|
ASTM E831 | Standard Test Method for Linear Thermal Expansion of Solid Materials by Thermomechanical Analysis |
ASTM A 1033 | Standardverfahren zur quantitativen Messung und Meldung von hypo-eutektoiden Kohlenstoff- und niedrig legierten Stahlphasenumwandlungen |
ASTM D696 | Standard Test Method for Coefficient of Linear Thermal Expansion of Plastics Between −30°C and 30°C with a Vitreous Silica Dilatometer |
ASTM C372 | Standard Test Method for Linear Thermal Expansion of Porcelain Enamel and Glaze Frits and Fired Ceramic Whiteware Products by the Dilatometer Method |
DIN 51045 | Bestimmung der thermischen Längenänderung fester Körper – Teil 1: Grundlagen |
Normen für die Wärmeleitfähigkeit
NORM | TITEL |
---|---|
ASTM E1461 | Standard Test Method for Thermal Diffusivity by the Flash Method |
DIN 30905 | Thermophysikalische Eigenschaften von Hartmetallen – Messung der Temperaturleitfähigkeit mit der Laserflash (Wärmeimpuls)-Methode |
JIS A 1412 | Prüfverfahren für den Wärmewiderstand und damit zusammenhängende Eigenschaften von Wärmedämmungen – Wärmefluss-Messgerät |
ASTM D 5470 | Standard-Prüfverfahren für thermische Transmissionseigenschaften von wärmeleitenden elektrischen Isolationsmaterialien |
DIN EN 821 | Advanced technical ceramics – Monolithic ceramics, thermo-physical properties – Part 2: Determination of thermal diffusity by the laser flash (or heat pulse) method |
BS EN 1159-2 | Advanced technical ceramics. Ceramic composites. Thermophysical properties. Determination of thermal diffusivity |
ASTM C714 | Standard Test Method for Thermal Diffusivity of Carbon and Graphite by Thermal Pulse Method |
ASTM C518 | Standard Test Method for Steady-State Thermal Transmission Properties by Means of the Heat Flow Meter Apparatus |
ISO 8301 | Wärmeschutz; Bestimmung des stationären Wärmedurchlaßwiderstandes und verwandter Eigenschaften; Verfahren mit dem Wärmestrommeßplatten-Gerät |
DIN EN 12667 EN 12 | Wärmetechnisches Verhalten von Baustoffen und Bauprodukten – Bestimmung des Wärmedurchlasswiderstandes nach dem Verfahren mit dem Plattengerät und dem Wärmestrommessplatten-Gerät – Produkte mit hohem und mittlerem Wärmedurchlasswiderstand; Deutsche Fassung EN 12667:2001 |
Kundenbetreuung
Unsere Service-Angebote
Wählen Sie aus den folgenden Gebieten aus:

Wartung & Reparaturen
Wir bieten Ihnen verschiedene Serviceleistungen an: Wartungen, Reparaturen, Schulungen uvm.

Remote Support
Schnelle und kompetente Hilfe via Teamviewer? Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung

Applikationen
In der Applikationsbibliothek finden Sie einige Publikationen mit unseren Messgeräten

Sonderangebote
Produktbundles oder BOGO-Deals. Wir bieten Ihnen verschiedene Sparpakete an!

Hochschulförderung
Wir unterstützen Universitäten und Hochschulen bei der Anschaffung neuer Messgeräte
Hilfe über die
Service-Hotline
Technischer Support
Wenn Sie Hilfe bei technischen Problemen benötigen oder Fragen zur Gerätenutzung haben, erhalten Sie jederzeit eine schnelle Reaktion von unserer Service-Hotline.
Unser Service ist Montag bis Donnerstag von 8-16 Uhr erreichbar und Freitag von 8-12 Uhr.
Gerne können Sie uns auch über das Kontaktformular schreiben. Wir werden Ihnen innerhalb eines Werktages antworten.
So können wir Ihnen schnellstmöglich helfen:
- Bitte haben Sie die Seriennummer des defekten Geräts parat ( Nähe Netzstecker auf dem Typenschild)
- Bitte geben Sie uns den Standort durch an dem sich das Gerät befindet (Ort und Land)
- Bitte geben Sie uns Ihre Kontaktdaten, unter denen wir Sie direkt erreichen (E-Mail und Telefonnummer)