Laser-Flash-System am CEA Cadarache installiert

Maßgeschneidertes Laser-Flash-System am CEA Cadarache installiert

Übersicht

Am CEA Cadarache, einem der führenden europäischen Forschungszentren für Kerntechnik, wurde erfolgreich ein maßgeschneidertes Laser-Flash-System installiert. Dieses einzigartige Gerät wurde speziell für den Einsatz in einer abgeschirmten Zelle und einer Handschuhbox entwickelt und ermöglicht die präzise Messung der thermischen Diffusivität radioaktiver Materialien.

Entwicklung und Umsetzung

Das System wurde von Linseis, einem Hersteller hochpräziser thermischer Analysegeräte, entwickelt. Aufgrund der besonderen Anforderungen des Einsatzbereichs wurde das Gerät individuell angepasst, um den strengen Sicherheits- und Betriebsanforderungen gerecht zu werden. Die Integration in eine Handschuhbox gewährleistet eine sichere Handhabung radioaktiver Proben bei gleichzeitiger Wahrung der Messgenauigkeit.

Bedeutung und zukünftige Anwendungen

Diese technologische Innovation eröffnet neue Möglichkeiten für die Materialanalyse unter extremen Bedingungen. Die Möglichkeit, zerstörungsfreie Messungen der thermischen Diffusivität an radioaktiven Proben durchzuführen, ist essenziell für die Untersuchung von Kernbrennstoffen, Materialien für die Nukleartechnik und Strategien zur Abfallentsorgung.

Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen CEA Cadarache und Linseis unterstreicht das Potenzial maßgeschneiderter thermischer Analysegeräte für den wissenschaftlichen Fortschritt und industrielle Anwendungen.

Ihnen hat der Beitrag gefallen?

Oder haben Sie noch Fragen? Melden Sie sich gerne!

+49 9287 / 880 – 0

Artikel, die Ihnen auch gefallen könnten